Energiegemeinschaft Thermenstrom
So geht Strom – vom Nachbar zum Nachbar!
Werde Teil unserer Energiegemeinschaft: Teile und nutze erneuerbare Energie, um eine starke Gemeinschaft aufzubauen.

Ich möchte
Ich brauche
Ich möchte mehr wissen
Werde Teil einer starken Genossenschaft
Du wirst Teil einer engagierten Gemeinschaft, die ihre Energieversorgung selbst in die Hand nimmt und die Energiezukunft im Ort aktiv mitgestaltet. Als Mitglied erwirbst du Genossenschaftsanteile, wirst so zu einem Miteigentümer der gemeinschaftlich betriebenen Energieanlagen und unterstütze dabei eine demokratische und gerechte Energiewirtschaft aufzubauen.


Vorteile
Mitmachen lohnt sich!
Gemeinschaft: Du wirst Teil einer Gemeinschaft, die ihre Energieversorgung selbst in die Hand nimmt und die Zukunft im Ort aktiv mitgestaltet.
Nachhaltigkeit: Du leistest aktiv einen Beitrag zur Nutzung erneuerbarer Energien und trägst aktiv zur Energiewende bei.
Kostenersparnis: Durch die gemeinsame Erzeugung und den direkten Verbrauch von Energie können Netzentgelte, Steuern und Abgaben reduziert oder vermieden werden.
Regionale Wertschöpfung: Das in der Energiegemeinschaft erzeugte Geld bleibt in der Region und stärkt die lokale Wirtschaft.





Gemeinden in der BEG Thermenstrom
Die BEG Thermenstrom (Bürgerenergiegemeinschaft) ist die organisatorische Dachgenossenschaft. Sie betreut die örtlichen EEGs (Erneuerbaren Energiegemeinschaften), übernimmt deren Mitgliederverwaltung, Abrechnung und laufende energiewirtschaftliche Weiterentwicklung und darf Strom auch überregional verteilen.
Über Energiegemeinschaften
Was ist eine Energie-Gemeinschaft?
Eine Energiegemeinschaft ist ein Zusammenschluss von mindestens zwei Teilnehmern (Privatpersonen, Unternehmen, Gemeinden, landwirtschaftliche Betriebe etc.), die gemeinsam erneuerbare Energie produzieren, verbrauchen, speichern und untereinander teilen möchten.
Das Konzept basiert auf der Idee, dass Energie nicht nur von großen Versorgern bezogen wird, sondern auch lokal und dezentral erzeugt und genutzt werden kann.
Anleitung registrierung
Schritt-für-Schritt Anleitung
Wir führen dich Schritt für Schritt ohne Umwege von der Registrierung bis zu den Einstellungen im Smart-Meter-Portal deines Netzbetreibers (z.B. Wiener Netze oder NÖ Netz), damit du alles ganz einfach selbst verwalten kannst.

Warum beitreten?
Kraft der Gemeinschaft
Die EEGs Thermenstrom setzen auf die Kraft der Gemeinschaft. Unsere Vision ist es, durch den Zusammenschluss regionaler Stromerzeuger- und Abnehmer erneuerbare Energie lokal zu erzeugen und der Gemeinschaft zugänglich zu machen.

Deine Vorteile
Gemeinschaft
Du wirst Teil einer Gemeinschaft, die ihre Energieversorgung selbst in die Hand nimmt und die Zukunft im Ort aktiv mitgestaltet.
Nachhaltigkeit
Du leistest aktiv einen Beitrag zur Nutzung erneuerbarer Energien und trägst aktiv zur Energiewende bei.
Kostenersparnis
Durch die gemeinsame Erzeugung und den direkten Verbrauch von Energie können Netzentgelte, Steuern und Abgaben reduziert oder vermieden werden.
Regionale Wertschöpfung
Das in der Energiegemeinschaft erzeugte Geld bleibt in der Region und stärkt die lokale Wirtschaft.
Mitglied werden
Werde ein wichtiger Teil der Gemeinschaft
Gemeinsam gestalten wir eine zukunftsfähige und umweltbewusste Region, in der Energie für alle bezahlbar und nachhaltig bleibt.





